Kehler Turnerschaft in Bildern

1. Mai Wanderung 2025

33 weitere Bilder

3. Ü 60 -Hock am 5. April 2025 in der KT

Kinderfasching am 1.3. in der KT

Nikolausfeier am 7.12.24 in der KT

23 weitere Bilder

Lebenslang fit & selbständig bleiben am 19.10.24 in der KT

16 weitere Bilder

#BeActive-Night 28.09.2024

49 weitere Bilder

Messdi 2024

45 weitere Bilder

3. Badminton-Stadtmeisterschaft am 15.06.2024

13 weitere Bilder
13 weitere Bilder
42 weitere Bilder
32 weitere Bilder
44 weitere Bilder
27 weitere Bilder
110 weitere Bilder
30 weitere Bilder

Ein Bild sagt mehr als tausend Worte. Here we go! Viel Spaß beim Blättern durch unsere Alben!

Mitgliederversammlung der KT vom 09.05.2025

Berichte der 1.Vorsitzenden und des Kassenwarts

Ehrungen von Mitgliedern, Sportlern und Trainern,

Neuwahl des Turnrats und Bestätigung der Abteilungsleiter, 

Dem Antrag auf Satzungsänderung wurde stattgegeben.

Die Kehler Turnerschaft lud zu ihrer Hauptversammlung ein und hatte viele Themen zu besprechen: So bleibt die Hallen-Sanierung weiter auf der Agenda. Der Turnrat wurde gewählt und die Abteilungsleiter bestätigt. Erfreulicherweise üben alle Abteilungsleiter ihr Amt weiter aus. Eine Satzungsänderung wurde beschlossen. Es gibt Angebote in zwölf Abteilungen.

Die Kehler Turnerschaft würdigte bei ihrer Hauptversammlung am Freitagabend die Vereinstreue von vielen Mitgliedern. Geehrt wurden auch langjährige Trainerinnen. Gewürdigt wurden zudem 4 ÜbungsleiterInnen für das Erlangen der C-Trainer Lizenz. Neben Einzelsportlern aus den Bereichen Leistungsturnen und Judo, wurden auch die Basketball U14  Mannschaft und die Volleyball Mixed Mannschaft, sowie die Sportabzeichen-Absolventen geehrt.

14. Mai 2025 um 10:31 Uhr

Erfolgreiche Karate-Gürtelprüfung in der KT am 03.05.2025

22 hochmotivierte Kinder, Jugendliche und Erwachsene zeigten am vergangenen Wochenende in der KT-Arena ihr Können. Helmut Spitznagel, selbst Inhaber des 9.Dan und Landesjugendreferent des Karateverbands Baden-Württemberg, nahm die Gürtelprüfungen ab. Hierbei waren nicht nur Karate-Techniken entsprechend des Kyus gefragt, sondern auch Neuroathletik und Hintergrundwissen. Trainer Friedhelm Biedermann hatte die Prüflinge sehr gut vorbereitet, so dass alle bestanden und ihre Urkunde sowie den neuen Gürtel in Empfang nehmen konnten. Stolz und erleichtert wurde dies im Anschluss gemeinsam gefeiert, bevor die Vorbereitung auf die nächste Gürtelprüfung beginnt.
06. Mai 2025 um 07:49 Uhr