Kehler Turnerschaft in Bildern
KT-Messdi Präsentation 2025



1. Mai Wanderung 2025



3. Ü 60 -Hock am 5. April 2025 in der KT







































Kinderfasching am 1.3. in der KT














Nikolausfeier am 7.12.24 in der KT



Lebenslang fit & selbständig bleiben am 19.10.24 in der KT



#BeActive-Night 28.09.2024



Messdi 2024



3. Badminton-Stadtmeisterschaft am 15.06.2024





















Ein Bild sagt mehr als tausend Worte. Here we go! Viel Spaß beim Blättern durch unsere Alben!
Dribbeln, springen und genießen bei der KT-Ferienbetreuung
Zehn Jahre #BeActive und die KT ist mit dabei:
Samstag, 27. September von 15 bis 17.30 Uhr in der KT-Halle, kostenfrei und unverbindlich, „Komm und beweg Dich mit der KT“, lerne Kehls größten Verein kennen. INFOS zu dieser Kampagne: Die Europäische Woche des Sports feiert in diesem Jahr ihr zehnjähriges Bestehen. Seit 2015 setzt sich die Initiative der Europäischen Kommission dafür ein, Menschen in ganz Europa zu einem aktiveren Lebensstil zu motivieren. Millionen Teilnehmende in allen Mitgliedsstaaten machen die Kampagne zu einem der größten Bewegungsprojekte der Welt. In Deutschland ist der Deutsche Turner-Bund (DTB) seit 2016 nationaler Koordinator der Aktionswoche, die jährlich vom 23. bis 30. September stattfindet. Bereits ab dem 1. September starten erste Maßnahmen und Aktionen im Rahmen von #BeActive. Und die KT ist von Beginn an dabei. Kofinanziert wird die Kampagne von der Europäischen Union (EU) und in Deutschland zusätzlich vom Bundesministerium des Innern (BMI) gefördert. Der DTB ist mit seinem flächendeckenden Netzwerk von Vereinen, vielfältigen Bewegungsangeboten und seiner langjährigen Erfahrung ein idealer Partner für die Umsetzung der EU-weiten Bewegungskampagne. Bewegungsmangel bleibt eine Herausforderung Der Bedarf ist größer denn je: Laut Eurobarometer ist mehr als jeder zweite Erwachsene in Europa körperlich nicht ausreichend aktiv, in Deutschland zeigt sich ein ähnliches Bild. Die Förderung von Bewegung, Sport und einem aktiven Lebensstil bleibt daher eine zentrale gesellschaftliche Aufgabe.