Kehler Turnerschaft in Bildern

KT-Messdi Präsentation 2025

22 weitere Bilder

1. Mai Wanderung 2025

33 weitere Bilder

3. Ü 60 -Hock am 5. April 2025 in der KT

Kinderfasching am 1.3. in der KT

Nikolausfeier am 7.12.24 in der KT

23 weitere Bilder

Lebenslang fit & selbständig bleiben am 19.10.24 in der KT

16 weitere Bilder

#BeActive-Night 28.09.2024

49 weitere Bilder

Messdi 2024

45 weitere Bilder

3. Badminton-Stadtmeisterschaft am 15.06.2024

13 weitere Bilder
13 weitere Bilder
42 weitere Bilder
32 weitere Bilder
44 weitere Bilder
27 weitere Bilder
110 weitere Bilder

Ein Bild sagt mehr als tausend Worte. Here we go! Viel Spaß beim Blättern durch unsere Alben!

Dribbeln, springen und genießen bei der KT-Ferienbetreuung

Für 16 Kinder aus der Kernstadt und den Ortsteilen standen in der ersten Sommerferienwoche beim Ferienangebot der Kehler Turnerschaft von 1845 e.V. Sport, Spiel und Spaß auf dem Programm. Sie nahmen am Betreuungsangebot der KT teil, welches bereits zum 4. Mal von Vereinsmitgliedern organisiert wurde. Die jungen Sportler bekamen die Gelegenheit, in das vielfältige Angebot von Kehls größtem Verein hinein zu schnuppern. So präsentierten die Trainer der Karate- und Judo-Abteilung abwechslungsreiche Übungen zum mitmachen. Beim Ballsport konnten sich die GrundschülerInnen in gleich drei verschiedenen Arten – Basketball, Handball und Volleyball – versuchen. Außerdem standen die Leichtathletikdisziplinen des Sportabzeichens – Lang- und Kurzstrecke, Wurf und Sprung – sowie die Turnelemente an. Die Kinder entwickelten an den Ringen, auf dem Schwebebalken, am Reck und beim Seilspringen sichtlich Ehrgeiz. Einige der TrainerInnen stammten aus dem eigenen Vereinsnachwuchs und konnten erste Erfahrungen in dieser Rolle sammeln. Gestärkt wurde die Gruppe durch das täglich frisch zubereitete Mittagessen von den Vereinsmitgliedern Helga Lorenz und Gabi Müll, welches riesigen Anklang fand. Die Angebote fanden sowohl auf dem KT-Platz als auch in der KT-Arena statt. Dort konnten die Kinder in den Pausen auch ihrer Kreativität freien Lauf lassen und bauten mit Seilen, Reifen und Matten eigene Turn- und Spiellandschaften. Die Betreuerinnen Martina Oertel und Petra Langenecker sorgten für einen reibungslosen Ablauf. Zahlreiche ÜbungsleiterInnen nutzten die Möglichkeit, ihre Sportarten zu präsentieren und stießen bei den Kindern auf große Begeisterung. Den krönenden Abschluss bildete die Verleihung der Teilnahmemedaille und -urkunde, zu der jedes Kind wie bei Olympia auf das Siegerpodest steigen durfte. Strahlende Kinderaugen zeugten davon, dass die Woche bei allen gut ankam.
28. Aug. 2025 um 07:58 Uhr

Zehn Jahre #BeActive und die KT ist mit dabei:

Samstag, 27. September von 15 bis 17.30 Uhr in der KT-Halle, kostenfrei und unverbindlich, „Komm und beweg Dich mit der KT“, lerne Kehls größten Verein kennen. INFOS zu dieser Kampagne: Die Europäische Woche des Sports feiert in diesem Jahr ihr zehnjähriges Bestehen. Seit 2015 setzt sich die Initiative der Europäischen Kommission dafür ein, Menschen in ganz Europa zu einem aktiveren Lebensstil zu motivieren. Millionen Teilnehmende in allen Mitgliedsstaaten machen die Kampagne zu einem der größten Bewegungsprojekte der Welt. In Deutschland ist der Deutsche Turner-Bund (DTB) seit 2016 nationaler Koordinator der Aktionswoche, die jährlich vom 23. bis 30. September stattfindet. Bereits ab dem 1. September starten erste Maßnahmen und Aktionen im Rahmen von #BeActive. Und die KT ist von Beginn an dabei. Kofinanziert wird die Kampagne von der Europäischen Union (EU) und in Deutschland zusätzlich vom Bundesministerium des Innern (BMI) gefördert. Der DTB ist mit seinem flächendeckenden Netzwerk von Vereinen, vielfältigen Bewegungsangeboten und seiner langjährigen Erfahrung ein idealer Partner für die Umsetzung der EU-weiten Bewegungskampagne. Bewegungsmangel bleibt eine Herausforderung Der Bedarf ist größer denn je: Laut Eurobarometer ist mehr als jeder zweite Erwachsene in Europa körperlich nicht ausreichend aktiv, in Deutschland zeigt sich ein ähnliches Bild. Die Förderung von Bewegung, Sport und einem aktiven Lebensstil bleibt daher eine zentrale gesellschaftliche Aufgabe.

20. Aug. 2025 um 08:47 Uhr